Neues Hundegesetz 2025 – Alles, was du wissen musst
Ab dem 1. Juni 2025 tritt die revidierte Hundegesetzgebung in Kraft. Damit ändern sich auch die Anforderungen an die obligatorische Hundeausbildung. Hier findest du alle
wichtigen Informationen zu Theorie, Praxis und Kursbestätigung – klar und verständlich zusammengefasst.
„Es ist die Umwelt, die Verhalten macht.“
Die Theorieausbildung kann in Zukunft auf verschiedene Arten durchgeführt werden:
Online-Live: Moderierter Kurs via Zoom, Teams oder ähnliche Videotools
Webbasiert: Selbstständiges Lernen online – nur mit spezieller Bewilligung des Veterinäramts
Vor Ort: Präsenzprüfung mit Ausweiskontrolle, ohne Hilfsmittel
Webbasiert: Onlineprüfung mit Veterinäramt-Bewilligung
❌ Nicht erlaubt: Onlineprüfungen via Zoom oder Teams
Prüfungsdetails:
25 Fragen aus dem offiziellen Fragenkatalog
Bestanden ab 80 % richtigen Antworten
Prüfung kann direkt im Anschluss an den Theoriekurs oder separat stattfinden
Die Praxisausbildung wird in Zukunft umfangreicher und ist erst mit dem erreichen der Lernziele abgeschlossen.
Wichtig: Wir verwenden die offiziellen Lernziele des Veterinäramts und stellen sicher, dass du optimal auf die Prüfung vorbereitet bist.
Das Team Traening ist für Sie das Richtige wenn,
Unser Team-Traening dient als Brücke zwischen dem Einzeltraining und Alltag. Es ermöglicht mit einem bis drei zusätzlichen
Mensch-Hund-Teams, gemeinsam an Trainingszielen zu arbeiten. Dabei nutzen wir bewusst die erhöhte Ablenkung, die durch die Anwesenheit mehrerer Teams entsteht, und integrieren sie in das
Training.